So schnell wie dieses Jahr war das Panthercamp zuvor nicht ausgebucht. Einladen durften wir aber nur ca. 60 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren, welches durch unsere eigenen Spielerinnen und Spieler schnell erreicht war.
Wie jedes Jahr starteten wir am Donnerstag, den 04.04.2024 um 9 Uhr mit einer Begrüßung durch die Jugendleitung in der Creutzfelder Halle und der Schanzhalle in Pfedelbach. Die Kinder waren dem Alter entsprechend den Hallen zugewiesen, sodass in der Creutzfelder Halle die D- und C- Jugendlichen und in der Schanzhalle die E- und D-Jugendlichen trainiert haben.
In der Begrüßungsrunde wurde der Plan der drei Tage genannt und dabei wurden sowohl die Inhalte als auch die Trainer vorgestellt. Die Kids kannten die meisten Trainingsverantwortlichen nicht oder nur vom Sehen an Spieltagen in der Halle, wie zum Beispiel der Trainer der Herren 1 Mannschaft Ralph Specht.
Dank Intersport durften sich die Handballerinnen und Handballer über Trikots, gesponserte Trinkflaschen und Schlüsselbänder freuen.
Für das leibliche Wohl sorgte wie jedes Jahr die Jugendleiterin Barbara Samer mit ihrem Küchenteam. Dank den vielen Kuchenspenden aus der Elternschaft und den Äpfeln von den Weipperts aus Oberohrn war für das Kräftetanken in den kleinen Pausen gesorgt.
Das Programm der drei Tage war sehr vielseitig. Im Bereich Handball war unter anderem individuelles Angriff-/Abwehrspiel, kooperatives Angriff-/Abwehrspiel, Tempospiel und Übungen mit Videoanalyse thematisiert. Das Umsetzen der Trainingsinhalte in kleinen Handballspielen bildete oft den Abschluss der Trainingstage. Athlethik und Koordination, was ebenso wichtig für den Handballsport ist, lockerten die Trainingstage auf.
Den Abschluss des Panthercamps bildete das Handballspiel mit den Spielern aus unseren aktiven Mannschaften Herren 1, Herren 2, Frauen 1 und Frauen 2. Darauf freuen sich die Teilnehmer der Panthercamps immer am meisten und sie können sich nochmal richtig auspowern im Spiel mit den Großen. Abends sorgten wiederum viele Teilnehmer des Camps in der Creutzfelder Halle für tolle Stimmung auf der Tribüne beim Herren 1 Spiel gegen Schwäbisch Hall.
Wir sind richtig happy über das Feedback der Kinder und Eltern, dass es wieder eine tolle Aktion mit viel Spaß rund um den Handball war. Und für das Strahlen der Kinderaugen beim Handball in der Halle ist jede Mühe wert.
Vielen Dank an alle Trainer, Helfer, Sponsoren und Mitwirkende für das Panthercamp 2024!
Das Team der Jugendleitung HSG Hohenlohe