Öhringen/Pfedelbach, 01.04.2025. Am vergangenen Wochenende gingen die letzten Spiele der Saison 24/25 für die Kinder & Jugendmannschaften im Handballverband Württemberg und somit auch für die Teams der HSG Hohenlohe zu Ende.
Die HSG war in der nun gerade abgelaufenen Spielzeit von der E-Jugend bis zur A-Jugend mit insgesamt 17 Mannschaften (weibl., männl., gem.) aktiv, wovon 2 Mannschaften, die männliche A-Jugend in der Oberliga Württemberg und die männliche C1-Jugend in der Landesliga Württemberg auf HVW-Ebene gespielt haben. Beide Teams schlugen sich beachtlich, konnten ein paar Siege für sich verbuchen und landeten auf respektablen 6. Plätzen in ihren Ligen.
Daneben konnten im männlichen/gemischten Bereich die gem. E1-Jugend die Meisterschaft in der Bezirksliga 1 einfahren und die gem. D1-Jugend verpasste denkbar knapp als Vizemeister den ersten Platz in der Bezirksoberliga im Bezirk Heilbronn-Franken.
Im weiblichen Bereich konnten die verschiedenen HSG-Teams auf Bezirksebene etliche Erfolge feiern und so stehen nun am Ende der Saison drei Meisterschaften und zwei Vizemeisterschaften zu buche. In einem packenden Finale schaffte die weibliche B1-Jugend die Meisterschaft am letzten Spieltag in der Bezirksoberliga. Zudem feierte die weibl. D1-Jugend souverän mit nur einem Unentschieden die Meisterschaft in der Bezirksoberliga und zusätzlich holte noch unsere weibl. C-Jugend ohne Punktverlust in der Bezirksliga den Titel. Hinzu kommen dann noch zwei Vizemeisterschaften durch die weibl. B2-Jugend und der weibl. E1-Jugend jeweils in der Bezirksliga.
Des Weiteren schafften es sechs unserer E-Jugend Mädels und weitere zwei unserer E-Jugend Jungs über die VR Talentiade in die Bezirkssichtung.
„Wir freuen uns über die sehr guten Ergebnisse im Kinder- und Jugendhandball der HSG Hohenlohe in der Saison 24/25 und sind stolz auf die tolle Arbeit, die unsere ehrenamtlichen Trainer im Kinder- & Jugendbereich leisten. Uns ist wichtig, vielen Kindern in und um Öhringen und Pfedelbach ein Breitensport-Angebot machen zu können. Wir arbeiten auch weiter hart daran, die sehr gute Arbeit der letzten Jahre im leistungsorientierten Handball fortzusetzen und in Hohenlohe weiter voranzutreiben. Dies zeigt sich auch bei den Herren 1, die mit vielen jungen Eigengewächsen vorzeitig den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat. “, sagt Vorstand Martin Gundlach.
Die neue Saison, dann unter dem neuen Dach des gemeinsamen Baden-Württembergischen Handballverbandes (BWHV) und in dem neu entstandenen Handball Bezirk Neckar-Franken (NF), dem die HSG Hohenlohe ab der Saison 2025/2026 angehören wird, wirft nun auch schon ihren Schatten voraus. Die ersten Teams der HSG-Jugend stehen nächstes Wochenende ab 05./06. April 2025 schon in den ersten Qualifikationsrunden wieder auf der Platte und kämpfen um die entsprechenden Startplätze für die neue Saison.



