News

Hier findest du alle News rund um die HSG Hohenlohe.

HSG Hohenlohe Panther schwarz
Filter

Handballaktionstag an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach

Am Montag, den 9.12.2024 fand zum zweiten Mal der Handballaktionstag an unserer Grundschule statt. Alle Drittklässlerinnen und Drittklässler trafen sich gegen 8:30 Uhr gemeinsam mit 12 jugendlichen Handballspielerinnen und Handballspielern der HSG Hohenlohe in der Creutzfelder-Sporthalle. Nach einer Begrüßung wurden die Kinder aus drei verschiedenen Klassen in kleine Gruppen eingeteilt und durften zunächst einen eigenen Gruppennamen festlegen.

Anschließend erhielten die Kinder unter der Leitung von Frau Melanie Specht an zahlreichen Stationen erste Einblicke rund um das Thema Handball und konnten zum Beispiel verschiedene Übungen zum Werfen machen. Andere, erfahrene Kinder, konnten hierbei aber auch schon zeigen, was sie bereits alles im örtlichen Handballverein gelernt hatten. Natürlich kam das Spielen auch nicht zu kurz. Neben den einzelnen Stationen gab es auch noch zwei kleine Spielfelder, auf denen die Mannschaften gegeneinander antreten konnten.

Im Anschluss an diesen sportlichen Vormittag voller Spaß und Spiel bekamen alle Kinder noch eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme an dem 2. Handballaktionstag der Pestalozzi-Schule Pfedelbach in Kooperation mit der HSG Hohenlohe überreicht.

Ein herzliches Dankeschön geht an die HSG Hohenlohe, Melanie Specht für die Koordination vor Ort und natürlich an all die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer der Jugendabteilung der HSG, die sich für diesen Tag extra die Zeit genommen haben, um für unsere Schülerinnen und Schüler so ein tolles Programm durchzuführen.

Bezirksspielfest 2024 in Öhringen

Vergangenes Wochenende war das alljährlich stattfindende Bezirksspielfest der Handballer Heilbronn-Franken in Öhringen. Die Wetterbedingungen haben die über 900 Kinder und Trainer aber nicht davon abgehalten, ein tolles Wochenende rund um den Handball im Stadion der TSG Öhringen zu verbringen. 

Das diesjährige 100 Jahre TSG Öhringen Jubiläum hat die HSG Hohenlohe dazu gebracht, die Bezirksmannschaften mit Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren im Zuge des Bezirksspielfests einzuladen. Nicht nur im Handball, sondern auch in Leichtathletik und Koordination mussten sich die 74 Mannschaften unter Beweis stellen und Punkte sammeln. Der Erfolg wurde für den 1., 2. und 3. Platz mit Preise belohnt. Zudem hat völlig unerwartet der HB Ludwigsburg ALLE Kinder und Betreuer zum Bundesligaspiel der Frauen im September eingeladen. Das hat das Bezirksspielfest nochmal würdig abgerundet. Schließlich sollte der Spaß an solch einem Fest an erster Stelle stehen. 

Abseits vom Wettkampf hatte das Fest natürlich auch eine tolle Wirkung auf die Mannschaften, die dort das Wochenende mit Verpflegung und Übernachtung zusammen verbringen konnten. Das Feuerwerk am Samstagabend bildete dabei natürlich das Highlight und sorgte bei den Kindern für große Augen. 

Wir als HSG Hohenlohe sind für alle Helfer und Mitwirkende sehr dankbar, ohne die wir solch ein Event nicht leisten könnten. DANKE nochmals! 

Jetzt dürfen sich alle ein wenig erholen, bevor die Vorbereitung für die nächste Saison 2024/2025, die im September startet, beginnt. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und viel Erfolg in der neuen Saison!

IMG 2406
IMG 2659

Das Panthercamp 2024 – Drei Tage alles rund um den Handball

So schnell wie dieses Jahr war das Panthercamp zuvor nicht ausgebucht. Einladen durften wir aber nur ca. 60 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren, welches durch unsere eigenen Spielerinnen und Spieler schnell erreicht war.

Wie jedes Jahr starteten wir am Donnerstag, den 04.04.2024 um 9 Uhr mit einer Begrüßung durch die Jugendleitung in der Creutzfelder Halle und der Schanzhalle in Pfedelbach. Die Kinder waren dem Alter entsprechend den Hallen zugewiesen, sodass in der Creutzfelder Halle die D- und C- Jugendlichen und in der Schanzhalle die E- und D-Jugendlichen trainiert haben.

In der Begrüßungsrunde wurde der Plan der drei Tage genannt und dabei wurden sowohl die Inhalte als auch die Trainer vorgestellt. Die Kids kannten die meisten Trainingsverantwortlichen nicht oder nur vom Sehen an Spieltagen in der Halle, wie zum Beispiel der Trainer der Herren 1 Mannschaft Ralph Specht.

Dank Intersport durften sich die Handballerinnen und Handballer über Trikots, gesponserte Trinkflaschen und Schlüsselbänder freuen.

Für das leibliche Wohl sorgte wie jedes Jahr die Jugendleiterin Barbara Samer mit ihrem Küchenteam. Dank den vielen Kuchenspenden aus der Elternschaft und den Äpfeln von den Weipperts aus Oberohrn war für das Kräftetanken in den kleinen Pausen gesorgt.

Das Programm der drei Tage war sehr vielseitig. Im Bereich Handball war unter anderem individuelles Angriff-/Abwehrspiel, kooperatives Angriff-/Abwehrspiel, Tempospiel und Übungen mit Videoanalyse thematisiert. Das Umsetzen der Trainingsinhalte in kleinen Handballspielen bildete oft den Abschluss der Trainingstage. Athlethik und Koordination, was ebenso wichtig für den Handballsport ist, lockerten die Trainingstage auf.

Den Abschluss des Panthercamps bildete das Handballspiel mit den Spielern aus unseren aktiven Mannschaften Herren 1, Herren 2, Frauen 1 und Frauen 2. Darauf freuen sich die Teilnehmer der Panthercamps immer am meisten und sie können sich nochmal richtig auspowern im Spiel mit den Großen. Abends sorgten wiederum viele Teilnehmer des Camps in der Creutzfelder Halle für tolle Stimmung auf der Tribüne beim Herren 1 Spiel gegen Schwäbisch Hall.

Wir sind richtig happy über das Feedback der Kinder und Eltern, dass es wieder eine tolle Aktion mit viel Spaß rund um den Handball war. Und für das Strahlen der Kinderaugen beim Handball in der Halle ist jede Mühe wert.

Vielen Dank an alle Trainer, Helfer, Sponsoren und Mitwirkende für das Panthercamp 2024!

Das Team der Jugendleitung HSG Hohenlohe