Nach der bitteren Niederlage aus der Vorwoche gegen die HSG Strohgäu stand das nächste
Heimspiel mit dem Derby gegen den TSV Hardthausen auf dem Programm.
Aufgrund der 100-jährigen Jubiläumsfeier der „TSG Öhringen Handball“ fand das Spiel in dersehr gut besuchten Hohenlohehalle in Öhringen statt.
Die Trainingswoche stand im Fokus der Abwehrarbeit und es sollte sich bezahlt machen.
Über die gesamte Spielzeit zeigten die Hohenloherinnen eine überragende und
mannschaftlich geschlossene Abwehrleistung, die am Ende die Grundlage für den so
wichtigen und souveränen Erfolg brachte.
Aber der Reihe nach. Das Spiel startete gut für die Gastgeberinnen. Aus einer stabilen
Abwehr heraus konnte sich das Team beim Stand von 7:4 erstmals auf 3 Tore absetzen. Im
Angriff lief es jedoch noch nicht ganz rund. Entweder blieb man am Pfosten oder in den
Abwehrreihen der Gäste aus Hardthausen hängen. Folglich blieb Hardthausen im Spiel und
konnte beim Stand von 8:8 wieder ausgleichen. In der Auszeit wurden ein paar
Stellschrauben im Angriff korrigiert, was die Mannschaft hervorragend umsetzte.
Mit viel Beweglichkeit am Kreis wurden Lücken geschaffen, die vom Rückraum genutzt wurden. Zudem konnten Ballgewinne aus der Abwehr erfolgreich in Gegenstoßtore umgesetzt werden, so dass sich das Team vor der Pause auf 11:9 absetzen konnte.
Mit viel Schwung und einer tollen Unterstützung von der Tribüne kamen die Hohenloherinnen sehr gut in die 2. Hälfte. Mit einer weiterhin sehr starken Abwehrleistung und einer gut aufgelegten Elisabeth Schwab im Tor setzte man sich auf 15:9 ab (36. Minute). Und die Mannschaft blieb weiter willens und fokussiert, dieses Spiel für sich zu entscheiden. So ging es über ein 17:11, 19:12, 20:16 am Ende zu einem souveränen und hochverdienten 24:17 Heimerfolg.
Die Freude über diesen wichtigen Derbysieg war entsprechend groß. Nun heißt es die
nächsten Wochen an diese Leistung anzuknüpfen und weiterhin an der Stabilität zu arbeiten, um auch die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer für die tolle Unterstützung auf
der Tribüne.
Ausblick:
Das nächste Spiel findet bereits schon am Freitagabend, den 22.11.24, um 20:00 Uhr gegen
SG Heuchelberg statt (Creutzfelderhalle in Pfedelbach).
Kommt vorbei und unterstützt das Team
Es spielten: Elisabeth Schwab, Kerstin Thier (beide Tor), Jana Fragner (2), Stefanie Samer (9), Kathrin
Bauer (3), Verena Friedl (4), Vivien Binder (3/4), Katja Bolay, Hannah Gollda, Julia Maul (2),
Ines Michelfelder, Lara Amler, Olivia Wirth, Julia Samer
https://www.instagram.com/p/DCeOCA2t6MS/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==