Gem. E-Jugend – Mini-WM in Neuenstadt

Mini WM gE

Mini-WM – die Kleinen (E-Jugendlichen) spielen ganz groß auf

Am 14.01.2025 beginnt die Handball-WM der Herren – am Sonntag, 05.01.2025 fand jedoch die fast wichtigere Mini-WM der E-Jugend in Neuenstadt/Kocher statt.

32 Mannschaften hatten sich eingefunden, um im WM-Modus die Vor- & Hauptrunde, den Presidents-Cup sowie das Viertel- & Halbfinale, Spiel um Platz 3 und das Finale auszutragen.

Alle teilnehmenden Teams bekamen ein Land der WM-Teilnehmer zugelost – unsere männlichen HSG-Youngster traten unter der Flagge von Katar an und zeigten bereits bei der Einlauf-Zeremonie der Mannschaften, dass sie mit großem Ehrgeiz bei der Sache waren – als einziges Team hatten sie eine Verkleidung in Form einer typischen katarischen Kopfbedeckung inkl. Sonnenbrille gewählt, eine optisch sehr ansprechende Idee.

In der Vorrunde gab es 3 Spiele, unsere HSG startete furios und konzentriert, auch am relativ frühen Sonntagmorgen (09:30h) waren alle hellwach und erspielten ein überzeugendes 17:3 gegen die Mannschaft aus Frankreich (repräsentiert vom TV Mosbach) – schön anzusehen, dass alle 8 Spieler eingesetzt wurden und sich in Szene setzen konnten.

Auch das 2. & 3. Spiel der Vorrunde gegen Österreich (wE-Jugend der HSG Heilbronn) und Kuwait (Bad Rappenau) wurde sehr überzeugend gespielt: gute Torhüter-Leistungen, bewegliches Abwehrverhalten und ein flexibles Angriffsspiel konnten die mitgereisten Fans (natürlich ausgestattet mit kleinen Fähnchen und einer großen Fahne) mitverfolgen – manche Fans hielt es kaum mehr auf den Sitzen ob dieser Leistung (danke v.a. an die stimmgewaltigen Mamas der Kids).

Somit war der souveräne Gruppensieg eingetütet und es ging weiter in die Hauptrunde.

Hier standen unsere HSG-Kids den Teams aus Nordmazedonien (Bad Fr´hall), Niederlande (Heuchelberg) gegenüber. Auch hier erspielten sich unsere Mini-WM-Teilnehmer herausragende Tore und liesen keinen Zweifel aufkommen, dass sie gewillt waren, mehr zu erreichen.

Ein ganz besonderes Spiel folgte zum Schluss der Hauptrunde, denn es kam zum Duell mit Ungarn, vertreten von der wE-Jugend der HSG Hohenlohe. Sowohl die Spieler, als auch die Eltern waren doch etwas nervös, die Spannung auf der vollbesetzten Tribüne war förmlich zu spüren.

Das männliche HSG-Team erzielte zwar die ersten Tore und ging in Führung, dennoch zeigte die weibl. HSG eine sehr engagierte Abwehrleistung und stellte die HSG-Jungs immer wieder vor Herausforderungen – ein Spiel, welches auch den Zuschauern eine Menge Spaß bereitet hat. Das Ergebnis hierbei war zweitrangig (auch wenn Katar hier als Sieger hervorging).

Es war mittlerweile 15:30h, die Mannschaften standen seit 09:15h immer wieder auf dem Platz, 6 Spiele waren bereits gespielt – unser HSG-Team ging mit 6 Siegen ins Viertelfinale.

Kuba (TB Richen) stand nun Katar gegenüber. Coach Jenny & Andrea bereiteten das Team optimal vor.

Und ehe man sich versah, führten unsere Kids bereits mit 4:0, die enthusiastischen Fans konnten es fast nicht glauben – alle Spieler fügten sich nahtlos in die bisherige Leistung ein und konnten sich immer wieder in die Torschützenliste eintragen (ohne auch hier die glänzende Torwart- & Abwehrleistung unerwähnt zu lassen). Beim Abpfiff stand das Ergebnis 14:2 auf der Anzeigetafel – gigantisch, das Halbfinale war erreicht.

Argentinien (TSV Weinsberg) hatte es ebenfalls ins Halbfinale geschafft und wollte nun auch ins Finale. Hier zeigte sich eine gewisse Leistungsdichte, Katar musste eine Schippe drauflegen – und tat dies auch in beeindruckender Manier. Kurzzeitig 2:3 hinten gelegen, fokussierte sich unser Team auf ihre Stärken, spielte clever, brachte die besser postierten Schützen in Position, verteidigte konsequenter und kam mit diesem handballerischen Gesamtpaket zu einem viel umjubelten 10:5 Sieg.

Die Fangemeinde stimmte ein „Fiiiiinaaaalee, oh ohhhh“ an und feierte bereits jetzt die HSG-Youngster.

Das Finale ist schnell erzählt, man kann es vergleichen mit dem olympischen Finale Dänemark-Deutschland (wobei unsere HSG in diesem Fall die deutsche Fahne vertrat).

Wir hatten schlussendlich dem verdienten Sieger aus Tunesien (Flein/Horkheim) wenig entgegenzusetzen, nach Schlusspfiff gratulierte unser Nachwuchs dem Kontrahenten sogleich.

Egal, schnell abgehakt, die HSG spielte in Summe groß auf und kann mächtig stolz auf diese Mini-WM sein. Schließlich ist der Titel „Vizeweltmeister“ aller Ehren wert – und man konnte den Stolz der Eltern deutlich sehen.

Bei der Siegerehrung durfte unser Nachwuchs aufs Treppchen und bekam die Silbermedaille überreicht. Die Enttäuschung über die Niederlage war bereits fast vergessen und für die zahlreichen Fotografen wurde eine Siegerpose mit breiter Brust eingenommen.

Finn, Mats, Levi, Leon, Lukas, Jonas, Simon und Basti waren nach diesem langen Turnier ausgepowert aber glücklich über dieses brillante Resultat.

Mini WM gE 2
Mini WM gE 2
Mini WM gE
Mini WM gE

Weitere Spielberichte

Damen 1 – Landesliga: SV Kornwestheim 2 – HSG Hohenlohe 32:29 (14:16)

Herren 1 – Bezirksoberliga: HSG Hohenlohe – TV Hardheim 2: 39:23 (21:11)

Weibl.C-Jugend – Bezirksliga: HSG Hohenlohe – JSG Neckar-Kocher 2 31:27 (15:15)

Jetzt Spieler werden!

Finde den Panther in Dir und werde Teil der HSG Hohenlohe.

HSG Hohenlohe jetzt Spieler werden