HSG – Männern gelingt es auch zu Hause nicht zu punkten
Nach der Niederlage zum Auftakt der Saison in Heilbronn erwarteten die Hohenloher Panthers am
vergangenen Samstag die Zweitvertretung der SG Schozach – Bottwartal zum ersten Heimspiel in
Pfedelbach. Die Vorfreude und Motivation waren groß, endlich wieder vor der heimischen Kulisse zu
spielen. Trotz überragender Stimmung in der Halle, verloren die HSG – Männer erneut denkbar knapp
und müssen somit weiter auf die ersten Saisonpunkte warten.
Die Voraussetzungen für das Spiel waren nicht optimal, da Lukas Kinkel und Robin Meier nicht zur
Verfügung standen. Nichtsdestotrotz war die Mannschaft bereit alles zu geben, um die ersten
Saisonpunkte zu holen. Zu Beginn der Partie wurde sofort klar, dass sich heute zwei ebenbürtige
Mannschaften begegneten. Nach 10 Minuten stand es 5:5. Auffällig war zudem, dass die Gäste
bereits drei Zeitstrafen erhielten, was sich im Verlauf des Spiel so fortsetzen sollte. Oft sehr hart
geführte Zweikämpfe führten im Bezug auf die gesamte Partie zu neun Zeitstrafen auf Seiten der
Gastmannschaft. Im Vergleich hierzu bekam die HSG nur zwei. Im Anschluss gelang es der SGSB
sich durch viele leichte Tore, resultierend aus Ballverlusten der Panthers, auf 5:10 abzusetzen. Zwar
konnte die Heimmannschaft diesen Lauf brechen, sich jedoch bis zur Halbzeit nicht näher
herankämpfen. Aus vielen Überzahlsituationen wurde zu wenig Ertrag geschlagen und somit ging es
mit einem Zwischenstand von 13:18 in die Pause.
Nach der Halbzeitpause dauerte es einige Minuten, bis die Panthers richtig Fuß fassten und ihre
Aufholjagd starteten. Durch eine bessere Defensivarbeit und einige schnelle Tore konnte der
Rückstand verkürzt werden. Hierbei ist besonders Paul Bräuer hervorzuheben, der vier Tore innerhalb
von knapp 10 Minuten beisteuerte. Leider verletzte er sich im Anschluss an der Hand und wird nun
einige Zeit ausfallen. Die Creutzfelderhalle kochte, als die HSG in Spielminute 49 auf 24:25
verkürzen konnte. Es wirkte, als wäre nun die Zeit gekommen, das Spiel in die eigene Richtung zu
lenken. Zur Enttäuschung aller, gelang dies jedoch nicht. Während die Gäste wieder besser zu ihrem
Offensivspiel fanden, scheiterte die HSG in der Schlussphase vermehrt am gegnerischen Torwart. Am
Ende verliert die HSG das erste Heimspiel mit 29:32.
Es wäre definitiv mehr drin gewesen in diesem Spiel, je doch fehlte es am Ende an zu vielen
Kleinigkeiten, weswegen man den Rückstand aus der ersten Halbzeit nicht aufholen konnte. Eine
Begegnung, aus der es für die junge Hohenloher Mannschaft zu lernen gilt, damit in Zukunft auch
knappe Spiele ein positives Ende finden.
Die nächste Chance auf die ersten Saisonpunkte gibt es kommenden Samstag (02.11.) um 20 Uhr in
der Creutzfelderhalle in Pfedelbach gegen den SV Germania Obrigheim. Gemeinsam mit der
Unterstützung der Anhänger wird man alles daransetzen, endlich ein Erfolgserlebnis verbuchen zu
können.
Es spielten: Alexander Weiß, Henrik Rohr (beide Tor) , Paul Bräuer (6), Sven Dietrich (6/4 ), Lars Betz
(4), Janne Brußke (4), Rico Obrez (4), Lasse Hanselmann (2), Jochen Samer (1), Leonard Seiz (1),
Jacob Ungerer (1), Jörn Michelfelder, Paul Specht