Platz zwei untermauert
Am vergangenen Samstag traten sowohl die erste als auch die zweite Herrenmannschaft der HSG Hohenlohe in Beilstein an. Nachdem die Zweite nach einem intensiven Spiel ihre Tabellenführung mit zwei weiteren Punkten festigen konnte, gelang auch der Ersten ein souveräner Sieg gegen die SG Schozach-Bottwartal 2. Im nächsten direkten Duell mit einem Tabellennachbarn ließ das Team keinen Zweifel daran, dass der zweite Platz in der Bezirksoberliga aktuell verdient ist.
Trotz des ungewöhnlich frühen Spielbeginns am Nachmittag waren die Panthers von Beginn an hellwach. Sie stellten eine sehr solide Abwehr und machten es den Hausherren schwer, gute Abschlüsse zu erarbeiten. Da die HSG selbst jedoch zu Beginn einige gut herausgespielte Würfe nicht verwerten konnte, stand es nach acht Minuten 3:4. In der Folge agierten die Hohenloher immer konsequenter und setzten sich auf 4:10 ab. Die SGSB kämpfte beachtlich und verkürzte nochmals auf einen Drei-Tore-Rückstand. Unterstützt durch mehrere Überzahlphasen bis zur Halbzeit zeigte die HSG jedoch deutlich, in welch guter Form sich die junge Mannschaft derzeit befindet. Zur Pause stand es 11:19.
Auch wenn der Start in den zweiten Abschnitt etwas holprig verlief, konnten die Panthers ihren souveränen Vorsprung behaupten. Vor allem in der Abwehr fand man schnell zur Stabilität zurück und nutzte offensiv die gut herausgespielten Chancen effizient. Mitte der zweiten Hälfte setzte die SGSB verstärkt auf das Spiel mit dem siebten Feldspieler. Dadurch wurde sie offensiv erfolgreicher, doch die HSG bestrafte in Person von Lukas Kinkel den zu langsamen Wechsel zurück mehrfach mit direkten Treffern vom Anwurfkreis. Im Allgemeinen erwischte die Nummer 17 der Panthers einen absoluten Sahnetag. Mit beeindruckenden 15 Toren insgesamt – darunter fünf fehlerfreie Siebenmeter – sowie einer gewohnt starken Defensivleistung stellte er seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis. Am Ende eines erneut sehr souveränen Auftritts der Panthers stand ein 29:38-Auswärtssieg zu Buche.
Die Stimmung war nach dem Spiel trotzdem eher gedämpft, da sich leider Theo Morgenstern in einer unglücklichen Spielsituation schwer verletzt hat und der HSG in naher Zukunft nicht zur Verfügung stehen wird.
Nach 13 von 18 absolvierten Partien steht die HSG Hohenlohe mit 18:8 Punkten auf dem zweiten Platz der Bezirksoberliga. Besonders bemerkenswert ist, dass nach dem schwachen Saisonstart eine beeindruckende Serie von 15:1 Punkten folgte. Auch auf dem Feld zeigt sich, wie sich die Mannschaft im Laufe der Saison weiterentwickelt hat und zunehmend selbstbewusster auftritt.
Bis zum nächsten Spiel vergehen nun einige Wochen: Erst am 22. März 2025 ist die Mannschaft erneut gefordert – um 17:30 Uhr auswärts beim TV Hardheim 2. Diese Pause bietet die Möglichkeit, sich von den intensiven letzten Wochen zu erholen, ohne den erspielten Flow zu verlieren. Das Team wird weiterhin fleißig trainieren, um im Schlussspurt der Saison den aktuellen Lauf fortzusetzen.
Es spielten: Henrik Rohr (1), Alexander Weiß (beide Tor), Lukas Kinkel (15/5), Paul Specht (2), Tom Kinkel, Rico Obrez (4), Jörn Michelfelder (2), Theo Morgenstern (2), Lukas Baier (3), Paul Bräuer, Janne Brußke (7), Jochen Samer, Lasse Hanselmann (2)