Herren 1 – Bezirksoberliga: TSB Horkheim 2 – HSG Hohenlohe 30:28 (13:14)

HSG Hohenlohe - Herren 1

Zu ungewohnter Zeit am Sonntagmittag bestritten die Herren der HSG Hohenlohe ihr nächstes Saisonspiel in Horkheim. Nach einem wechselhaften Spielverlauf gab die Mannschaft in der finalen Phase die Chance auf einen Sieg oder ein Unentschieden durch eigene Fehler aus der Hand. Somit lassen die Panthers wichtige Punkte liegen und verfehlen einmal mehr die eigenen Ambitionen.
Ohne die verletzungsbedingt fehlenden Paul Bräuer und Sven Dietrich startete die HSG in ihr nächstes Spiel. Der Start gelang den Panthers besser als in den Spielen zuvor. Von Beginn an zeigte man eine griffige Abwehr und spielte mehrmals die Horkheimer durch gute Kreuzbewegungen aus. Mit einem Zwischenstand von 5:7 nach 12 Minuten konnte man zufrieden sein. Im Anschluss setzte die Heimmannschaft mehrmals ihren Kreisläufer in Szene, oft war die HSG hierbei nicht aufmerksam genug. Nach einer Phase auf Augenhöhe, wo es den Gästen einmal mehr nicht gelang einen Vorsprung zu erspielen, gab es eine erneute Schrecksekunde für die HSG. Lars Betz verletzte sich nach einem Stoß in der Luft bei der Landung schwer am Arm und wird nun auch in naher Zukunft nicht zur Verfügung stehen.
Mit dem Zwischenstand von 13:14 startete die zweite Halbzeit. Bis zur Minute 39 konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Dann gelang es der HSG, sich durch zwei aufeinanderfolgende Tore von Jochen Samer auf 17:19 abzusetzen. Diese Führung war jedoch nicht von Dauer und die Heimmannschaft konnte das Spiel wieder ausgleichen. Die nächste gute Phase der Panthers endete mit der Auszeit der Horkheimer nach 45 Minuten. Genauer gesagt folgte ein 4:0-Lauf der TSB. Durch eine eigene Auszeit berappelte sich die HSG und erwiderte einen 1:5-Lauf. Gerade als man denken konnte, das Spiel würde in den letzten Spielminuten etwas an Spannung verlieren, schlichen sich bei den Gästen vermehrt technische Fehler gegen eine offensiver verteidigende Mannschaft aus Horkheim ein. Folglich verspielte man hierdurch am Ende den Lohn für eine über weite Strecken gute Teamleistung. Mit 30:28 verliert die HSG Hohenlohe in Horkheim.
Der Frust war groß, als man einmal mehr mit leeren Händen die Heimreise antrat. Die erneut fehlende Konstanz im Spiel, sowie zu viele vergebene Chancen waren ausschlaggebend.
Nun geht es bis zum Jahreswechsel Schlag auf Schlag. Noch drei wichtige Spiele stehen auf dem Plan der Panthers. Auch wenn nun ein weiterer wichtiger Spieler verletzungsbedingt ausfallen wird, gilt es zwingend Punkte zu sammeln. Am kommenden Samstag den 07.12. empfängt man um 20 Uhr in der Creutzfelder-Halle den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Lauffen. Eine schwere, aber keinesfalls aussichtslose Aufgabe für die HSG.
Die Mannschaft setzt auf tatkräftige Unterstützung im Heimspiel, um gemeinsam wieder erfolgreich zu sein.
Es spielten: Henrik Rohr, Alexander Weiß (beide Tor), Lukas Kinkel (8/5), Janne Brußke (5), Jochen Samer (3), Lukas Baier (2), Nico Gräter (2), Rico Obrez (2), Paul Specht (2), Lars Betz (1), Lasse Hanselmann (1), Jörn Michelfelder (1), Leonard Seiz (1)

Weitere Spielberichte

Herren 1 – Bezirksoberliga: HSG Lauffen-Neipperg – HSG Hohenlohe 32:27 (19:15)

Damen 1 – Landesliga: HSG Hohenlohe – SV Kornwestheim 2 – 35:24 (17:9)

Damen 1 – Landesliga: SG Heuchelberg – HSG Hohenlohe – 20:29 (9:15)

Jetzt Spieler werden!

Finde den Panther in Dir und werde Teil der HSG Hohenlohe.

HSG Hohenlohe jetzt Spieler werden