Weibl. D1-Jugend Bezirksoberliga: JSG Taubertal – HSG Hohenlohe 18:47 (10:21)

Bild 1 2025-03-30

Vergangenen Sonntag trat die weibliche D1-Jugend der HSG Hohenlohe zum letzten Mal in der Saison 24/25 an. Bereits in der Vorwoche sicherten sich HSG-lerinnen mit dem Sieg beim TSV Weinsberg die Meisterschaft, so dass sie befreit aufspielen konnten.

Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle fuhren die Mädels einen nie gefährdeten Sieg ein. Bereits nach 5 Minuten führten die Panther mit 1:9. Im weiteren Spielverlauf zeigten die Mädels ihr individuelles Können sowie ihren mannschaftlichen Zusammenhalt. Am Ende konnten sich die HSG-Fans über einen deutlichen Sieg (18:47) ihrer Mannschaft freuen. 

Nach Spielende wurde dem stolzen Team dann offiziell der Wimpel zur Meisterschaft in der Bezirksoberliga überreicht.

Es spielten: Liara Rrahmani (2), Maren Seiler (13), Lilli Dörfle (15), Nele Schönau (3), Anouk Weber (6), Laura Bessner (1), Dana Miller, Leni Vogel (5), Mailin Mai (2)

Offizielle: Solvej Seiler, Jörg Stritzelberger

Nun können die Mädels auf eine phänomenale Saison in der höchsten Spielklasse im Bezirk zurückblicken. Die Dominanz in der Liga lässt sich in der Tabelle ablesen, 18 Spiele ohne Niederlage und mit unglaublichen 685 Toren stellen sie die beste Offensive und 354 Gegentore auch die beste Defensive in der Liga. In drei Spielen gelang es den Nachwuchsspielerinnen sogar die 50 Tore-Marke zu knacken (TB Richen 50:24, HSG Lauffen-Neipperg 53:18, TV Bad Rappenau 57:17).

Die Highlights der Saison waren die beiden Spiele gegen die Verfolgerinnen der SG Heuchelberg. Im Hinspiel im November sicherten sich die HSG-lerinnen nach einem spanenden Spiel durch einen verwandelten 7 Meter in der letzten Sekunde noch ein glückliches Unentschieden (31:31). Die HSG machte bis zum nächsten Aufeinandertreffen im Februar ihre Hausaufgaben und konnte auswärts deutlich (26:37) gewinnen und die Vorentscheidung um die Meisterschaft für sich entscheiden.

Im Training und auf dem Spielfeld war spürbar, wie sich jede einzelne Spielerin technisch und taktisch weiterentwickelte. Die Defensive entwickelte sich zu einem Bollwerk, gegen die sich jeder Gegner extrem schwertat und in der Offensive entstand ein unbändiger Torwille.

Die Saison 2024/2025 war ein voller Erfolg für die weibliche D-Jugend der HSG Hohenlohe. Neben den zählbaren Erfolgen und dem Meisterschaftstitel ist eine Mannschaft entstanden, die es geschafft hat, die Spielfreude, den Spaß am Handball und den Mitspielerinnen mit einem gemeinsamen Ziel mit größter Disziplin und unglaublichem starkem Willen zu verfolgen.

Vielen Dank an das Trainerteam: Jörg Stritzelberger, Solvej Seiler, Ina und Pia Luksch sowie Fiona Betz. Mit eurem Einsatz und Engagement, Geduld und Herz habt ihr die Mannschaft geprägt und diese unvergessliche Saison möglich gemacht! 

Bild 3 2025-03-30
Bild 3 2025-03-30
Bild 2 2025-03-30
Bild 2 2025-03-30
Bild 1 2025-03-30
Bild 1 2025-03-30

Weitere Spielberichte

Herren 1 – Bezirksoberliga: HSG Lauffen-Neipperg – HSG Hohenlohe 32:27 (19:15)

Damen 1 – Landesliga: HSG Hohenlohe – SV Kornwestheim 2 – 35:24 (17:9)

Damen 1 – Landesliga: SG Heuchelberg – HSG Hohenlohe – 20:29 (9:15)

Jetzt Spieler werden!

Finde den Panther in Dir und werde Teil der HSG Hohenlohe.

HSG Hohenlohe jetzt Spieler werden