Herren 1

Bezirksoberliga

HSG Hohenlohe Panther schwarz Fallback
HSG Hohenlohe - Herren 1

h.v.l.: Jacob Ungerer, Lars Betz, Mike Swienty, Paul Specht, Lukas Baier
m.v.l.: Lukas Kinkel, Paul Bräuer, Robin Meier, Rico Obrez, Leonard Seiz, Sven Bauer
v.v.l.: Ralph Specht (T), Silas Solymari, Henrik Rohr, Alexander Weiß, Bojan Obrez (PT)
Es fehlen: Janne Brußke, Sven Dietrich, Lasse Hanselmann, Nico Gräter, Jörn Michelfelder, Artur Czech (TW-T)

Die Saison 23/24 kurz zusammengefasst:
Aus den vorhandenen Möglichkeiten das Maximum gemacht.
Der Reihe nach: Für drei Mannschaften, also Herren 1, Herren 2 und A-Jugend standen über die Saison gesehen 14 „ausgewachsene“ und 8 a-jugendliche Feldspieler sowie 4 Torhüter zur Verfügung – nicht gerade üppig.
 
Eine einfache Vorbereitung sieht anders aus und der Findungsprozess dauerte etwas. Im Ergebnis stand die Erste an Weihnachten mit 4:12 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Bereits ab Anfang Dezember war jedoch zu erkennen, dass die Jungs nicht gewollt waren, die schwierigen Umstände kampflos zu akzeptieren. Einsatz und Wille waren bei allen vorhanden. Bis Anfang April konnte die Punktausbeute deutlich verbessert werden: aus 4:12 wurden 16:14 – 7 Spiele, 1 Niederlage.
Am Ende der Runde stand Platz 4 mit einem ausgeglichenen Punktekonto.
 
Ziemlich überraschend – und bereits nach Durchführung des früh gebuchten Malle-Ausflugs – ging es Anfang Mai zur Aufstiegsrelegation nach Ulm-Söflingen.
Die Reserven des Oberligisten Söflingen, des Württembergligisten TV 1893 Neuhausen und die HSG Hossingen-Meßstetten waren am Ende einer langen Saison etwas zu stark für die im Schnitt U20-Truppe aus Hohenlohe. Dennoch war die gemeinsame Busfahrt nach Ulm mit zahlreichen HSG-lern und damit großer Unterstützung ein versöhnlicher Saison-Abschluss. Kurz zur Erinnerung: An Weihnachten noch Tabellenletzter, im Mai bei der Aufstiegsrelegation dabei.
 
Was folgt?
Nach dem radikalen Umbruch zu Saisonbeginn und der deutlichen Leistungssteigerung in der Rückrunde, wird der eingeschlagene Weg mit eigenen Spielern weiter zu arbeiten, fortgesetzt. Daher das Wichtigste zuerst: Sehr erfreulich ist, dass trotz zahlreicher Anfragen, alle Spieler an Bord bleiben.
 
Gleichzeitig wird der Herrenkader, und das zunächst als Gesamtbetrachtung über beide Mannschaften, verstärkt. Die ersten Rückkehrer, die bei der HSG die Jugend durchlaufen haben, und 6 A-Jugendspieler, die vergangene Saison schon zahlreich und motiviert bei beiden Herrenmannschaften ausgeholfen, bzw. sich zu festen Größen entwickelt haben, stoßen dazu.
 
Auf externe Neuverpflichtungen und zahllose WhatsApp-Anfragen, wie das bei anderen Vereinen im Handball-Bezirk zur völlig überzogenen Unsitte geworden ist, wird bei der HSG weiter verzichtet. Nichts desto trotz, ist natürlich jeder willkommen, der den Weg etwas aufbauen zu wollen, mitgehen möchte.
 
Auf Trainer- und Betreuerseite gibt es keine Veränderungen. Für die belasteten und wohl trainierten Körper der Mannen steht, wann immer er die Zeit findet, auch in der kommenden Saison Bojan Obrez zur Verfügung und lässt alle Beschwerden mit seinen filigranen Zauberhänden verschwinden.
 
Als Torwart-Trainer und Grundlage der Fortschritte zwischen den HSG-Pfosten bleibt Artur Czech ebenfalls erhalten.
Und Ralph Specht wird weiter an der Seitenlinie stehen.
 
Zur kommenden Saison: Die Aufgabe wird spannend.
Die Bezirksoberliga ist wie vergangenes Jahr schwer einzuschätzen: Mit Kochertürn/Stein, Hardheim II und Horkheim II kommen drei Aufsteiger hinzu, deren tatsächliches Leistungsniveau abzuwarten bleibt. Aus der Landesliga kommt Lauffen-Neipperg zurück – deren starke Rückrunde führt sicher dazu, dass sie die Favoritenrolle innehaben. Ebenfalls oben dabei sein könnte wieder Flein II und der Haller Nachbar kann an guten Tagen auch kaum bezwungen werden. Ob Obrigheim die starke Saison 23/24 wiederholen kann, bleibt abzuwarten.
Wahrscheinlich wird es jedoch wieder so sein, dass jeder jeden schlagen kann und wer am Ende die Nase vorne hat, wird sich erst auf der Ziellinie zeigen.
 
Die Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen, die Runde kann beginnen.
Mit großer Vorfreude und dem notwendigen Respekt werden sich die Herren 1 in die Bezirksoberliga stürzen und wollen attraktiven Handball spielen. Jedes Spiel in heimischer Halle soll mit Unterstützung des Hohenloher Publikums Spaß machen.
 

#wirsindhohenlohe

Tor

HSG Hohenlohe - Alexander Weiß

1

Alexander Weiß

HSG Hohenlohe - Henrik Rohr

29

Henrik Rohr

HSG Hohenlohe - Silas Solymari

16

Silas Solymari

Rückraum

HSG Hohenlohe - Janne Brußke

44

Janne Brußke

HSG Hohenlohe - Jörn Michelfelder

11

Jörn Michelfelder

HSG Hohenlohe - Lars Betz

71

Lars Betz

HSG Hohenlohe - Leonard Seiz

19

Leonard Seiz

HSG Hohenlohe - Lukas Kinkel

17

Lukas Kinkel

HSG Hohenlohe - Mike Swienty

6

Mike Swienty

HSG Hohenlohe - Paul Specht

3

Paul Specht

HSG Hohenlohe - Robin Meier

22

Robin Meier

HSG Hohenlohe - Sven Dietrich

4

Sven Dietrich

Außen

HSG Hohenlohe - Lukas Baier

20

Lukas Baier

HSG Hohenlohe - Paul Bräuer

27

Paul Bräuer

HSG Hohenlohe - Rico Obrez

7

Rico Obrez

HSG Hohenlohe - Sven Bauer

5

Sven Bauer

Kreis

HSG Hohenlohe - Jacob Ungerer

55

Jacob Ungerer

HSG Hohenlohe - Lasse Hanselmann

3

Lasse Hanselmann

HSG Hohenlohe Platzhalter Logo

15

Nico Gräter

Die Trainer

HSG Hohenlohe - Ralph Specht (T)

Ralph Specht

Trainer

HSG Hohenlohe - Artur Czech

Artur Czech

Co-Trainer

Bojan Obrez (PT)

Bojan Obrez

Physiotherapeut

Aktuelle Spielergebnisse

HSG Hohenlohe

39

:

23

Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach

,

11. Januar 2025

TV Hardheim 2

Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach

,

11. Januar 2025

HSG Hohenlohe

30

:

28

Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach

,

21. Dezember 2024

HSG Kochertürn/Stein

Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach

,

21. Dezember 2024

TSG Schwäbisch Hall

29

:

31

Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall

,

15. Dezember 2024

HSG Hohenlohe

Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall

,

15. Dezember 2024

Spielberichte

Herren 1 – Bezirksoberliga: HSG Hohenlohe – TV Hardheim 2: 39:23 (21:11)

Herren 1 – Bezirksoberliga: HSG Hohenlohe – HSG Kochertürn/Stein 30:28 (19:18)

Herren 1 – Bezirksoberliga: TSG Schwäbisch Hall – HSG Hohenlohe 29:31 (14:18)

Herren 1 – Bezirksoberliga: HSG Hohenlohe – HSG Lauffen-Neipperg 30:30 (10:14)

Jetzt Spieler werden!

Finde den Panther in Dir und werde Teil der HSG Hohenlohe.

HSG Hohenlohe jetzt Spieler werden

Unsere Sponsoren der Mannschaft

Unser Trikot

HSG Hohenlohe - Trikot Herren 1 - Vorne
HSG Hohenlohe - Trikot Herren 1 - Hinten