weibliche B-Jugend 1

Bezirksoberliga

HSG Hohenlohe Panther schwarz Fallback
HSG Hohenlohe - weibliche b1 Jugend

h.v.l.: Emma Wenczel, Hannah Bölke, Luisa Ochs,Anna Weck, Lisa Eschenweck, Klara Blachut
m.v.l.: Patrick Schneider (T), Jana Häusele, Pia Lucksch, Fiona Betz, Jenna Scheufler, Leona Weber, Maja Fischer, Stefan Strohmeier (T)
v.v.l.: Lena Megerle, Enni Schneider, Lea Burazovic, Annabell Burkert, Ajshe Ymeri, Sara Ivic, Emmy Maier, Lara Vogt
Es fehlen: Celine Hergüngezer, Juliane Halbauer, Nele Luksch, Zoe Pohl

Mit dem Jahrgangswechsel zur neuen Saison galt es auch die Trainerposition für die frisch zusammengewürfelte B-Jugend neu zu besetzen. Nach einigen Gesprächen haben sich Patrick Schneider und Stefan Strohmeier dazu bereit erklärt in die großen Fußstapfen von Kathrin Bauer, Ines Michelfelder und Sophie Straub zu treten, die in der abgelaufenen Saison mit der wB-Jugend einen ordentlichen 4. Platz in der Bezirksliga belegten und mit der wC1 die überraschende Qualifikation für die Landesliga schafften, wo diese sich zwar mit dem letzten Platz begnügen mussten, aber einiges an wichtiger Erfahrung sammeln konnten.

Aus 25 Spielerinnen galt es, innerhalb kürzester Zeit 2 Mannschaften für die Qualirunde 2024/25 zu formen. Die wB1 wurde wieder für die HVW-Quali angemeldet und durfte in der 1. Qualirunde gegen FA Göppingen 2 und HCOB Oppenweiler/Backnang antreten. Trotz körperlicher Unterlegenheit lieferten die Mädels eine kämpferische Glanzleistung ab und verloren ihr erstes Spiel gegen Göppingen nur knapp mit einem Tor Unterschied. Im 2. Spiel konnte man an diese Teamleistung anknüpfen und die Mannschaft von Oppenweiler/Backnang ebenfalls knapp mit einem Tor schlagen und war damit für die 2. Qualirunde gesetzt. In dieser konnten die Mädels leider nicht die selbe Leistung auf die Platte bringen, verloren beide Spiele deutlich und waren damit für die Bezirksoberliga in der Saison 24/25 qualifiziert.

Die wB2 belegte kurz darauf in der Bezirksquali den dritten Platz, wobei vorher schon feststand, dass sie in der Bezirksliga antreten werden. Hier galt es vor allem für die Spielerinnen, die nicht an der Quali der B1 teilnehmen konnten, sich selbst, den Trainern und den Zuschauern zu zeigen, dass auch sie das Potential haben, in der B1 zu spielen und das gelang über weite Strecken sehr gut!

Nach der Qualifikationsrunde hat sich gezeigt, dass wir auf jeden Fall Potential haben, in der Bezirksoberliga an der Spitze mitzuspielen. Für die beiden Trainer (welche noch auf Unterstützung im Trainerteam hoffen) gilt es den Spagat zu schaffen allen Spielerinnen die Spielmöglichkeiten zu geben die sie sich wünschen und mit einer sinnvollen Rotation mit beiden Mannschaften eine erfolgreiche Saison zu spielen unter dem Motto: 2 Mannschaften, 1 Team!

Wir freuen uns auf eine tolle Runde, mit viel Spaß, tollen Zuschauern und schönen Spielen!

Pat und Strohmes

#wirsindhohenlohe

Die Trainer:innen

Patrick Schneider

Trainer

Stefan Strohmeier

Co-Trainer

Aktuelle Spielergebnisse

JSG Neckar-Kocher

27

:

22

Sulmhalle in Neckarsulm

,

14. Dezember 2024

HSG Hohenlohe

Sulmhalle in Neckarsulm

,

14. Dezember 2024

HSG Lauffen-Neipperg

21

:

19

Sporthalle in Lauffen am Neckar

,

30. November 2024

HSG Hohenlohe

Sporthalle in Lauffen am Neckar

,

30. November 2024

HSG Hohenlohe

14

:

12

Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach

,

24. November 2024

TSV Weinsberg

Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach

,

24. November 2024

Jetzt Spieler werden!

Finde den Panther in Dir und werde Teil der HSG Hohenlohe.

HSG Hohenlohe jetzt Spieler werden

Unsere Sponsoren der Mannschaft

Unser Trikot

HSG Hohenlohe - Trikot Jugend Vorderseite
HSG Hohenlohe - Trikot Jugend Rückseite